Wichtig ist uns das Erzeugen von Mehrwert durch (digitale) Bildung mit starkem Fokus auf die Förderung von Diversität in der IT. Dies stärkt Teams, Produkte und unsere Gesellschaft dauerhaft.
Wir arbeiten daran, dass unsere Bootcamps unsere wunderbar bunte Gesellschaft bestmöglich widerspiegeln.
Dies werden wir sicherlich nicht immer und nicht von Anfang an schaffen, aber irgendwo müssen wir anfangen. Durch Offenheit, Diskussionen, Transparenz und Schulungen unserer eigenen Teams bilden wir uns stetig weiter und schaffen Sensibilisierung und Verständnis für die Wichtigkeit dieses Themas. Dies ist auch innerhalb unseres Camps und sogar in unseren Lerneinheiten wiederzufinden.
Wir orientieren uns dabei unter anderem an dem Berlin Code of Conduct.
Mareike Kirch
Gründerin & Geschäftsführerin
Nico König
Lernkonzept und Material
Dennis Nölting
Social Media
Robin Böhm
Gründer & Geschäftsführer
Natalie Ramp
Organisationsentwicklung & Assessment
Justus Wildhagen
Interner Journalist & Texter
Du?
Du findest unser Projekt gut und möchtest mit uns an mehr Diverstität in der IT arbeiten?
Danke Sabrina und Julia für euer offenes Feedback! Mit dem Social Developers Club verfolgt ihr genau wie wir das Ziel, Menschen Technologie und Wissen näherzubringen. Wir stehen für die gleichen Werte ein und sind nach jedem Gespräch mit euch absolut beflügelt!
Seit dem Sommer 2019 sind wir im intensiven und offenen Austausch mit Taylor und Gabriel vom Code Camp Leipzig! Mit dem Ziel, unsere Bootcamps gemeinsam zu verbessern, legen wir transparent unsere Erfahrungen und Prozesse zusammen. Danke euch!
Das Work Inn ist ein Coworking-Hub im Ruhrgebiet. Zusammen mit Dörte, Tim und dem gesamten Team arbeiten wir an der Digitalisierung des Ruhrgebiets und unterstützen uns hierbei gegenseitig! Danke euch!
Sebastian und Eray haben uns schon 2017 vom Bootcamp-Konzept und dessen Wichtigkeit für die Region erzählt. Mit 9 Elements seid ihr technologisch und unternehmerisch immer vorne mit dabei. Danke für eure Unterstützung!