Nina (29) wollte als Kind Hackerin werden. Weil es dafür kein Bootcamp gab, ist sie jetzt angehende Webentwicklerin. In ihrem zukünftigen Job soll es aber nicht nur ums Coden, sondern auch um menschliche Interaktionen gehen.
Matthias (29) ist ausgebildeter Lagerlogistiker und hatte zuletzt schon ein bisschen mit Software zu tun. Um sein Wissen zu vertiefen und ganz in die IT-Branche einzutauchen, absolvierte er das Bootcamp. Im Nachhinein kann er sagen, dass diese Entscheidung ein echter Gamechanger für sein Leben war!
Basti hat 22 Jahre lang als Koch in der Gastronomie gearbeitet. Irgendwann hat der Körper aber einfach nicht mehr mitgemacht und er widmete sich seinem alten Hobby, dem Coden. Das hat ihm sofort wieder so viel Spaß gemacht, dass er sich für ein Coding Bootcamp entschied und jetzt schon im IT-Job steckt.
Für Jason war das Bootcamp ein Mix aus Therapie, Achterbahn und einer schönen Zeit. Was genau er damit meint und welchen Ratschlag er für alle hat, die auch über einen Quereinstieg in die IT nachdenken, erzählt er im Interview.
Sophie Brunner (30) hat in ihrem beruflichen Leben schon viele Stationen hinter sich. Jetzt ist sie im Teilzeit-Bootcamp und auf dem besten Weg in die IT-Branche. Wie das Camp in Teilzeit abläuft und wie gut all das mit ihrem Job vereinbar ist, erzählt Sophie im Interview.
Laura hat BWL studiert. Die Jobsuche lief aber nicht so gut und schnell kam der Wunsch nach einer innovativeren und zukunftssicheren Branche auf. Ihren Weg in die IT schaffte sie dank des Bootcamps im Eilverfahren. Jetzt ist sie begeistert, wie viele neue Türen ihr plötzlich offenstehen.
Dmitry arbeitete als Disponent, Sachbearbeiter und Youtuber. All diese Jobs waren ihm aber einfach zu unsicher. Er wollte einen Job, der jede Krise übersteht und nie langweilig wird. Genau deshalb kam er ins Bootcamp und hat dort nicht nur neues Wissen, sondern auch neue Hoffnung gefunden.
Vor einigen Monaten war Patricia noch arbeitslos. Dabei ist sie studierte Kommunikationsdesignerin und beherrscht UI/UX-Design. In den Stellenausschreibungen waren aber ständig HTML- und CSS-Kenntnisse gefordert. Deshalb kam Patricia ins Bootcamp und hat jetzt dank ihres Abschlusses viel bessere Jobaussichten. Ihr Skill-Set ist für viele Unternehmen ein absoluter Jackpot.
Lorenz (22) studiert Wirtschaftsingenieurwesen und hat irgendwann gemerkt, dass er viel lieber in Richtung IT gehen würde. Die Unis ließen ihn für ein Informatik-Studium aber nicht zu. Jetzt ist er überglücklich, im Modulcamp zu sein und sich in seinem eigenen Tempo auf den Quereinstieg in der IT-Branche vorbereiten zu können. Das Modulcamp hat für ihn ganz besondere Vorteile.
Cecilia arbeitete jahrelang in einem klassischen 9-to-5-Job, in dem wenig Zeit für Freizeit und Selbstbestimmung blieb. Irgendwann beschloss sie daran etwas zu ändern, meldete sich im Bootcamp an und absolvierte das Programm erfolgreich. Wie ihr Ausbruch aus dem alten Leben gelang und wie jetzt die Jobsuche läuft, erzählt sie in unseren Bootcamp-Storys.