Frontend-Entwickler:in werden

und deine Rolle in der Welt von morgen selbst gestalten


  • Wie du als Quereinsteiger:in ohne Programmier-Vorkenntnisse nach nur 3 (Vollzeit) oder 9 Monaten (Teilzeit) den Berufseinstieg meistern kannst.
  • Wie du deine Rolle in der Welt von morgen mit digitalen Fähigkeiten selbst gestalten kannst - ohne im Hamsterrad gefangen zu sein.
  • Wie du Teil der JavaScript-Community werden kannst und durch dieses Netzwerk Jobs, Freunde und Wissen findest. 

Bekannt aus



Digitalisierung wird immer wichtiger!

Kurse orientiert am Arbeitsmarkt


Nutze deine Chance und bereite mit uns deinen Weg für deinen neuen digitalen Job!

 

Die Nachfrage nach IT-Fachkräften wächst unaufhörlich. Laut Bitkom stieg die Zahl der offenen Stellen alleine in Deutschland von 82.000 im Jahr 2018 auf 137.000 im Jahr 2022.

 

Die Corona-Krise im Frühjahr 2020 hat die Notwendigkeit der Digitalisierung von Unternehmen deutlicher denn je gezeigt und die Versäumnisse der letzten Jahre offengelegt. 

 

Digitale Prozesse schaffen und sichern Jobs, auch in Krisenzeiten.

Der Bedarf, diese Schritte nachzuholen, ist bei vielen Unternehmen stark in den Vordergrund gerückt. Die Nachfrage nach IT-Fachkräften und Entwickler:innen wird gerade jetzt noch weiter steigen.


Lerne Fähigkeiten, die Frontend-Entwickler:innen brauchen!

Das Bootcamp-Programm

Besonders Frontend-Entwickler:innen werden seit einigen Jahren stark gesucht. Hierbei geht es um die Entwicklung von Anwendungen, die in modernen Browsern laufen. War es früher so, dass für jedes Programm eine aufwendige Installation notwendig war, startest du heute die meisten Anwendungen mit einem Klick auf einen Link oder indem du eine sogenannte URL (Adresse einer Webseite) eingibst.

 

Für uns werden diese interaktiven Anwendungen immer mehr zum Standard. Beispiele komplexer Web-Anwendungen sind z.B. Facebook, Trivago, Skyscanner, aber auch das bekannte WhatsApp Web. So ist die Nachfrage nach Programmierer:innen mit diesen Fähigkeiten verständlich hoch und die Chancen, hier einen gut bezahlten Job zu bekommen, sehr gut.


ERFOLGSSTORIES  UNSERER TEILNEHMER:INNEN


Christian Lux

Für Christian war das Bootcamp ein Sprungbrett.

Und zwar eines mit einer ziemlich starken Feder!

 

Das Bootcamp öffnet Türen, die man nicht kannte!

 - Christian -

 

Vor dem Bootcamp hatte Christian die Aussicht auf einen schlecht bezahlten 9 to 5 Job. Jetzt kann er sich seine Arbeitgeber:innen aussuchen. Diese riesige Veränderung in seinem Leben dauerte nur wenige Wochen.

 

 

Bild von Christian Lux. Absolvent des Coding Bootcamps Europe in Jahr 2021.

Bild von Christian Lux. Absolvent des Coding Bootcamps Europe in Jahr 2021.

Inga Schallock

Inga ist auf dem besten Weg in eine rosige Zukunft als Frontend-Entwicklerin. Das sah vor ein paar Monaten aber noch ganz anders aus.

 

Von der Studentin zur Frontend-Entwicklerin

 

Inga hat nach ihrem Bachelor-Studium der Wirtschafts- und Werbepsychologie keinen Job gefunden. Statt aufzugeben, orientierte sie sich neu und erkannte die Chance auf eine berufliche Zukunft im Bootcamp.

 

Nach nur 2 Wochen im Camp hat Inga sich ihren ersten Job in der IT-Brachne gesichert und ist nach ihrem Abschluss bei unseren Netzwerkpartner qupaya eingestiegen. 


Nicolai Simon

Nicolai ist ein absoluter Bilderbuch-Quereinsteiger in

der IT-Branche.

 

Vom Basketball-Profi zum Produkt Manager

 

Nicolai war jahrelang Basketball-Profi, spielte in der ersten Liga für Alba Berlin und andere Vereine und entschied sich vor Kurzem, den Weg in die IT einzuschlagen.

 

Noch bevor er seinen Bootcamp Abschluss in der Tasche hatte, fand er bereits einen Anstellung als Produkt Manager.

Bild von Christian Lux. Absolvent des Coding Bootcamps Europe in Jahr 2021.